SEO: Warum die Suchmaschinenoptimierung so wichtig ist
Wenn eine Website nicht über Google gefunden werden kann – braucht man sie dann überhaupt? Wer als Nutzer eine Dienstleistung, ein Produkt, eine Information oder einfach Unterhaltung sucht, wird in den meisten Fällen über eine Suchmaschine fündig. Damit hat das geschriebene Wort auf Google einen wahnsinnig großen Vorteil im Vergleich zu anderen Marketing-Instrumenten: Denn in der Welt der Suchmaschinen muss man einen Nutzer nicht erst überreden, eine Leistung haben zu wollen – wenn er danach sucht, dann weiß er es bereits. Nun heißt es: Sichtbar sein!
Sichtbarkeit bei Google – für viele nach wie vor ein großes Rätsel; lässt es sich doch mit SEO sehr übersichtlich zusammenfassen. SEO – englisch search engine optimization – steht für die Suchmaschinenoptimierung einer Website. Sprich, verschiedene Maßnahmen sorgen dafür, dass eine Website oder einzelne Landingpages zu bestimmten Keywords bei Google sehr hoch gelistet werden; im Optimalfall auf Seite 1. Der wichtigste Baustein der Suchmaschinenoptimierung sind dabei die geschriebenen Texte einer Seite – sogenannte SEO-Texte, die mit ihrem Aufbau, Inhalten und Eigenschaften speziell für ein optimales Google-Ranking erstellt werden.
Doch der steigende Gewinn ist für ein Unternehmen auf Social Media nur die Spitze des Eisbergs. Instagram & Co. bedeuten Vertrauensgewinn, Self-Branding, Recruiting, Reputationsaufbau, Kundengewinnung und Kundenbindung, Service, Imagebildung, und vieles mehr.
Doch warum sollte man sich die Mühe machen, SEO-Texte zu optimieren bzw. warum braucht es überhaupt eine hohe Sichtbarkeit bei Google?
Kundengewinn / Markenbekanntheit
Wir alle kennen es: Man sucht ein Produkt oder eine Dienstleistung und googled nach dem betreffenden Suchbegriff. Mit den ersten auftauchenden Suchergebnissen verbinden wir direkt ein gewisses Vertrauen – denn was ganz oben landet, muss schließlich das beste Ergebnis liefern, richtig? Wer genau diesen Effekt erzielen und somit Markenbekanntheit, Vertrauen zu einer Marke aufbauen und neue Kunden gewinnen möchte, ist mit einer Suchmaschinenoptimierung bestens beraten. Wenn im Umkehrschluss niemand deine Website findet, weil sie nicht SEO-optmiert ist, führt dies zwangsläufig zu einem geringeren Umsatz.
Nachhaltigkeit
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist absolut nachhaltig. Während monatlich platzierte Anzeigen, Werbeflächen oder Social Ads ein laufender Kostenfaktor sind und ab dem Moment, an dem sie nicht mehr ausgespielt werden, keinen weiteren Umsatz einbringen, bleibt eine SEO-optimierte Website dauerhaft erhalten. Wer seine Website einmal nach den aktuellen Standards aufbauen lässt, muss diese nur noch unregelmäßig bzw. nach neuen Google Updates geringfügig anpassen. SEO ist damit insgesamt deutlich preiswerter als andere Marketing-Maßnahmen und sorgt für einen nachhaltigen gewinnbringenden Effekt.
Kosteneffektivität
Wie schon erwähnt, fallen bei der Suchmaschinenoptimierung keine dauerhaften Zusatzkosten an. Es muss lediglich einmal in qualifiziertes Personal investiert werden – bei Unternehmen, die ihre Website nicht ständig aktualisieren wollen bzw. müssen, reicht es, hierfür einen Freelancer zu beauftragen. Damit fallen auch die ständigen Extrakosten einer neuen Festanstellung weg. Hinzu kommt, dass Nutzer im Internet nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die sie auch wirklich konkret haben wollen. Die Costumer Journey ist demnach kurz und häufig zielführend.
SEO: Nur eine unserer Leistungen im Bereich Redaktion. Jahrelange Erfahrung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung machen es uns möglich, jede Homepage nicht nur auf den Prüfstand zu stellen, sondern ihr mit passenden SEO-Texten zu einem besseren Google Ranking zu verhelfen. Mehr dazu erfahrt ihr in unseren Leistungen.